Seit über 20 Jahren Mietrechtsberatung in Bremen und umzu!

Kündigung per E-Post nicht wirksam

Nach einer aktuellen Entscheidung des Landgerichts Bonn darf die Post ihren E-Postbrief nicht mehr als " so sicher und verbindlich" wie einen klassischen Brief bewerben.

So sei in vielen Bereichen, etwa bei der Kündigung einer Wohnung, die Schriftform samt Unterschrift notwendig. Der E-Postbrief müsste die Unterschrift durch eine qualifizierte elektronische Signatur ersetzen. Weil diese Technik derzeit fehlt, hält der E-Postbrief nach Meinung der Richter nicht dem Vergleich mit dem klassischen Versand statt. Also: Kündigungen des Mietvertrages sind derzeit sicherheitshalber immer noch als klassischen Brief per "Einwurfeinschreiben" oder per Botenzustellung zu versenden.


© Der Bremer Mieterschutzbund e.V.

Diese Seite nutzt sogenannte Cookies, kleine Dateien, die im Browser lokal gespeichert werden und die Funktion der Seite unterstützen (zB die Verwendung dieser schönen Schrift). Cookies sind leider erforderlich, werden aber bei uns nicht zu Werbezwecken genutzt. Versprochen!
Infos zum Datenschutz…

Basic Information.