Startseite
Bremer Mieterschutzbund
Ratgeber
Mitglieder
Kontakt

Recht von A bis Z

Tipps und Tricks als erster Schritt

Wir stellen Ihnen hier grundlegende rechtliche Informationen und Tipps zur Verfügung, die Ihnen vielleicht schon weiterhelfen können. Sollten diese Informationen nicht ausreichen, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir Ihnen gezielter helfen.

Betriebskostenabrechnung
Soweit der Mieter monatliche Vorauszahlungen auf die Betriebskosten leistet, kann…
Eigentümerwechsel
Häufig kommt es überraschend. Man erfährt, dass das Haus verkauft werden soll.…
Fristlose Kündigung
Der Vermieter hat nur ausnahmsweise das Recht, das Mietverhältnis fristlos zu…
Das Hausrecht hat der Mieter
Das Bundesverfassungsgericht hat grundsätzlich festgestellt, dass das Mieten von…
Haustiere
An Haustieren scheiden sich die Geister. Sie sind die Lieblings-Spielkameraden (und…
Instandhaltung
Die Instandhaltung des Objekts obliegt nach den gesetzlichen Regelungen…
Kaution
Viele Mieter müssen sich vertraglich verpflichten, bei Einzug eine Kaution zu…
Kündigungen
Kündigung durch Mieter Wenn Mieter einen unbefristeten Mietvertrag abgeschlossen…
Kündigungsausschluss wirksam?
Mit der Mietrechtsreform 2001 hat der Gesetzgeber den einfachen, zeitlich…
Lärm - Mieterrechte, Mieterpflichten
1. Feste und Partys Weder einmal im Monat noch einmal im Vierteljahr darf in einem…
Der Makler
Das Bestellerprinzip „Wer bestellt, der bezahlt“, bedeutet: Wendet sich der…
Mehr Sicherheit bei Einbruchsgefahr
Viele Mieter wünschen sich aufgrund der zahlreichen Wohnungseinbrüche mehr…
Mieteransprüche: Schäden nach Sturm und Starkregen
Bei Sturm- und Starkregen kommt es in Bremen häufig für die Mieter zu erheblichen…
Mieterhöhung
Mietspiegel in Bremen? Leider nein. Bremen gehört zu den wenigen größeren…
Modernisierung
Die Modernisierung bei Altbauten erfreut sich immer noch einer gewissen Beliebtheit.…
Nebenkostenabrechnung
Sind im Mietvertrag monatliche Vorauszahlungen für die Nebenkosten vereinbart, so…
Rauchwarnmelder-Wer zahlt was?
Kann man sich gegen den Einbau wehren? Die Installation durch den Vermieter gilt als…
Schlüsseldienst
Für das Öffnen eines Türschlosses darf der Schlüsseldienst nur Kosten in…
Schönheitsreperaturen
Zu den Schönheitsreparaturen gehört alles, was beim normalen Wohnen abgenutzt wird…
Tierhaltung
Da eine gesetzliche Regelung nicht existiert, kommt es ausschließlich auf den…
Wohngemeinschaften
Bei Wohngemeinschaften gibt es grundsätzlich zwei Modelle, die verschiedene Vor-…
Wohnfläche
Grundsätzlich ist die im Mietvertrag angegebene Wohnfläche entscheidend. Selbst…
Wohnungsmängel
Das Gesetz unterscheidet grundsätzlich 2 Arten von Wohnungsmängeln: Die Wohnung…
Wohnungsrenovierung
Ob eine Wohnung während der Mietzeit oder mit Auszug renoviert werden muss, ist im…
Werden Sie jetzt Mitglied

Jetzt Mitglied werden
Melden Sie sich jetzt bei uns an und wir helfen Ihnen umgehend – persönlich, oder über unsere Onlineberatung.

Beratungszeiten

Besser Beraten

Machen Sie sich gerne einen Termin.

Büro Bremen Innenstadt
Büro Bremen-Nord