
Ersatzansprüche für Renovierungsarbeiten verjähren nach 6 Monaten
13.06.2011Der Bundsgerichtshof hat grundsätzlich nochmals die Verpflichtungs des Vermieters bauf Ersatz von Renovierungsaufwendungen bejaht, die Verjährungsfrist aber auf 6 Monate festgelegt ( VIII ZR 195/10).
Mit dieser Entscheidung ist der Mieterschutzbund überhaupt nicht zufrieden. Viele Mieter wissen nach Auszug gar nicht, dass sie die Renovierungskosten ersetzt verlangen können, wenn die Renovierungsklausel im Mietvertrag unwirksam sind, so Gert Brauer vom Mieterschutzbund. Mieter solltenauf jeden Fall Rechnungen und Quittungen für die Renovierungsmaßnahmen aufbewahren und sich rechtlich beraten lasen. Aufgrund der kurzen Verjährungsfrsit sollte dies baldmöglichst nach Auszug geschehen.
Jetzt Mitglied werden
Melden Sie sich jetzt bei uns an und wir helfen Ihnen umgehend – persönlich, oder über unsere Onlineberatung.